Full Inverter Wärmepumpe, 15kW, ASPT SILENT HEAT B1, bis 65m³, ASPT-150SD
Pool Wärmepumpe ASPT: entscheidende Vorteile
Sie wollen Ihr Poolwasser konstant wohlig warm? Die Poolsaison verlängern und natürlich den wirtschaftlichen Aspekt berücksichtigen? Dann wollen Sie die neue Apoolco Smart Pool Technologies ASPT150SD kaufen!
Sie wollen Ihr Poolwasser konstant wohlig warm? Die Poolsaison verlängern und natürlich den wirtschaftlichen Aspekt berücksichtigen? Dann wollen Sie die neue Apoolco Smart Pool Technologies ASPT150SD kaufen!
- Stromsparende Invertertechnologie (zwischen 20%-80% der Leistung) stufenlos verstellbar
- Bedienung via Smartphone, verschiedene Modi (Kühlen, Heizen, Auto), Erwärmung des Wassers bis auf 40°C (Bitte Temperaturbeständigkeit von Becken und Poolfolie beachten!)
Warum eine Pool Wärmepumpe Apoolco Smart Pool Technologies ASPT kaufen?
- Luftausströmung: seitlich
- COP-Wert: max. 16,72
- stufenlose Leistungsregulierung
- deutlich leiser und effizienter als "Ein/Aus"-Pumpen
- automatische Regulieren des Heizsystems durch "Inverter"
- geringer Stromverbrauch bei leisem Betriebsgeräusch
- noch effizienter und umweltfreundlicher durch Kältemittel R32
- Touch-Screen Steuerpult
- inkl. 4x Gummifüße
- inkl. 1x Ablaufhahn
- inkl. 1x Ablaufschlauch
- inkl. 2x Wasseranschluss
- inkl. 2 Jahre Hersteller Garantie auf die Wärmepumpe
- inkl. 5 Jahre Hersteller Pemium Garantie auf Kompressor und Wärmetauscher
- Gewicht: 79kg
Wärmepumpe mit Inverter-Technologie
Dank der Inverter Technologie kann die Poolheizung Ihre Leistung zwischen 20% und 100% variieren, um die optimalen Einstellungen auszuführen. Sie misst und reguliert automatisch und stellt somit die gewünschte Pooltemperatur sicher. Während eine herkömmliche Ein/Aus-Wärmepumpe immer mit voller Auslastung läuft. Unsere beliebtesten Inverter-Modelle im Wärmepumpen-Vergleich.
Vorteile einer Inverter-Poolheizung
Langlebig: Die Wärmepumpe läuft nur bei sehr hohem Heizbedarf unter Volllast und wird wesentlich seltener ein- und ausgeschalten, als eine herkömmliche Wärmepumpe. Das schont das Kühlsystem und ermöglicht eine lange Lebensdauer
Leise: Das Betriebsgeräusch einer herkömmlichen Wärmepumpe wird oft als störend empfunden. Inverter-Wärmepumpen können die Drehzahl des Impellers und die Kompressor Leistung herunterregeln und sind dadurch deutlich leiser.
Effizient: Die Inverter-Wärmepumpe läuft nur dann im Volllastbereich, wenn die volle Heizleistung auch tatsächlich benötigt wird. Ansonsten schaltet sie automatisch auf energiesparende Teillast. Das führt zu einem deutlich niedrigeren Stromverbrauch.
Besonderheiten der Apoolco Smart Pool Technologies ASPT Wärmepumpe
COP-Wert: Bei Annahme der Parameter - Luft 27°C, Wasser 26°C, Feuchtigkeit 80% -ist der COP-Wert zwischen 16,72 und 7,33. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Touch-Screen Steuerpult: Das Steuerpult für „Apoolco Smart Pool Technologies ASPT Wärmepumpe“ hat eine Touch-Screen Funktion zum einfachen einstellen der Funktionen wie z.B. der Eingangs- und Ausgangstemperatur, Heizleistung, Heiz- bzw. Kühlfunktion, etc.
WIFI Kompatibel: Überwachen Sie die Wärmepumpe von Ihrem Smartphone. Laden Sie hierzu einfach die App herunter und verbinden Sie diese mit der Wärmepumpe.
Titan-Wärmetauscher: Der Wärmetauscher einer Pool -Wärmepumpe ist vielfältigen Belastungen durch Schwimmbadpflegemittel ausgesetzt. Der Titan-Wärmetauscher der Wärmepumpe ist beständig gegen alle üblichen Poolchemie-Produkte und kann problemlos auch mit Salzelektrolyseanlagen betrieben werden.
Reversible Wärmepumpe: Die „Apoolco Smart Pool Technologies ASPT Wärmepumpe“ ist reversibel und kann daher Ihren Pool entweder beheizen oder abkühlen.
Kühlmittel R32:
5-10% leistungsstärker als das übliche Kühlmittel R410A.
20-30% weniger Kühlmittel für die gleiche Heizleistung, im Vergleich zum Kühlmittel R410A.
60-70% umweltfreundlicher als das Kühlmittel R410A.
Tipps rund um die Wärmepumpen:
Allgemeine Tipps: (Bitte individuell beobachten! Sie werden rasch ein Gefühl für Ihren Pool bekommen.)
- Die Wärmepumpe sollte vor allem am Anfang möglichst lange laufen, um das Becken auf Temperatur zu bringen. Das können durchaus auch 12 Stunden sein. (Später empfehlen wir 8 Stunden Filterlaufzeit für reguläre Pools mit passender Anlage.)
- Den Bypass nicht ganz offen lassen.
- Im Zweifelsfall die Wärmepumpe eine Nummer größer wählen, sonst können Sie die Inverterfunktion nicht nutzen, weil sie immer auf 100% laufen muss.
- Genügend Frischluft sicherstellen! Steht die Wärmepumpe irgendwo in einer Ecke, zieht sie immer die gleiche Luft durch und verliert stark an Effizienz.
- Die Wärmepumpe muss zwingend draußen stehen, auch eine offene Garage ist keine Lösung.
Stromverbrauch: Der Stromverbrauch der Wärmepumpe hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Poolgröße, Außentemperatur, gewünschte Wassertemperatur, Leistung des Geräts. Der COP-Wert hat die Kosten und die Heizleistung in Relation gesetzt. Je höher der COP-Wert, desto effizienter arbeitet die Wärmepumpe. Unserer Erfahrung nach handelt es sich um ca. 50-70 Euro im Monat, wenn Sie schon vor der Saison zuheizen. Je wärmer es draußen wird, desto niedriger sind die Kosten. Am wichtigsten ist aber das Abdecken des Pools (vor allem in der Nacht), damit die erreichte Wärme nicht wieder verloren geht.
Variantenhinweise für Luftauslass & Lüftertyp:
Für eine elegante und optisch ansprechende Integration in Ihre Poollandschaft:
- Back Discharge (Luftauslass hinten): Besonders geschätztes Designmerkmal – der Lüfter ist von vorne nicht sichtbar, was das Gerät ästhetisch sehr elegant und minimalistisch erscheinen lässt. Ideal für stilvolle Poolumgebungen.
- Side Discharge (seitlicher Luftauslass): Ebenfalls sehr ansprechend in der Frontansicht, mit dem praktischen Vorteil, dass die Wärmepumpe näher an einer Wand platziert werden kann. Besonders beliebt bei beengten Platzverhältnissen.
Für besonders leisen Betrieb:
- Axiallüfter: Besonders effizient bei direkter Luftführung – bewährt, energieeffizient, leise.
- Radiallüfter: Aufwändiger in der Konstruktion, jedoch noch leiser im Betrieb und mit besserer Schalldämmung – ideal bei höchsten Anforderungen an Lautstärke.
Für unsere Wärmepumpen wird der Geräuschpegel in dB(A) angegeben. Jeweils bei einer Distanz von 1m und 10m zum Gerät.
Was bedeutet dB(A)?
Der dB(A)-Wert zeigt, wie laut ein Gerät für das menschliche Ohr tatsächlich klingt. Dabei werden hohe und tiefe Töne so gewichtet, wie wir sie wahrnehmen. Ein niedriger dB(A)-Wert bedeutet: besonders leise.
Zum Vergleich:
- 20 dB(A) ≈ Blätterrascheln oder leises Ticken einer Armbanduhr
- 40 dB(A) ≈ Flüstern oder ruhige Bibliothek
Unsere SILENT HEAT Wärmepumpen gehören mit ihren niedrigen dB(A)-Werten zu den leisesten Modellen am Markt – ideal für ruhige Gartenbereiche und geräuschempfindliche Umgebungen.
Invertertechnologie – Intelligente Leistungsregelung für maximalen Komfort
Die gesamte Apoolco-Serie nutzt eine stufenlose Invertertechnologie, die sich automatisch dem Wärmebedarf Ihres Pools anpasst. Statt ständiger Start-Stopp-Zyklen wie bei herkömmlichen Wärmepumpen, läuft das Gerät kontinuierlich auf der benötigten Leistungsstufe – das reduziert Energieverbrauch, Lärm und Verschleiß deutlich. Die Regelung zwischen 20 % und 80 % erfolgt gleitend, was eine konstante Wassertemperatur garantiert und Spitzenlasten im Stromnetz vermeidet.
Was bedeutet der COP-Wert?
Der COP-Wert (Coefficient of Performance) beschreibt die Effizienz einer Wärmepumpe – also wie viel Heizleistung sie aus einer Kilowattstunde Strom erzeugen kann. Ein COP von 5 bedeutet zum Beispiel, dass mit nur 1 kWh Strom ganze 5 kWh Wärme erzeugt werden. Je höher der COP-Wert, desto effizienter und kostensparender arbeitet die Wärmepumpe.
Unsere Modelle der Serien SILENT HEAT und SILENT HEAT LED zeichnen sich durch besonders hohe COP-Werte aus und zählen im Vergleich mit anderen Produkten am Markt zu den leistungsstärksten und effizientesten Wärmepumpen. Die Modelle der SILENT HEAT Serie arbeiten dabei noch etwas effizienter als jene der SILENT HEAT LED Serie.
Steuerung via App & Touch – Intuitiv und flexibel
Alle Modelle der Apoolco-Serie lassen sich bequem über ein modernes Touch-Screen-Bedienfeld oder per App via WLAN steuern. Sie können Heiz- und Kühlfunktion aktivieren, zwischen Automatik-Modi wechseln oder die Zieltemperatur einstellen – auch von unterwegs. Die App ermöglicht zudem die Überwachung des Betriebsstatus und informiert über mögliche Störungen oder Wartungsintervalle.
R32 – Das Kältemittel der Zukunft
Mit dem Kältemittel R32 erfüllen die Apoolco Smart Pool Technologies - Modelle aktuelle Umweltstandards. R32 ist effizienter, umweltschonender und benötigt geringere Mengen für die gleiche Heizleistung – ideal für nachhaltige Pooltechnik. Vergleichen Sie diesen Wert!
Warum R32? Ihre Vorteile auf einen Blick
R32 ist das moderne Kältemittel der neuen Generation – effizient, sicher und umweltschonend. Es wird in allen Wärmepumpen von Apoolco verwendet und bietet Ihnen klare Vorteile:
|
Umweltfreundlich |
Bis zu 70 % geringeres Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu R410A |
|
Effizient |
Höhere thermische Leistung – bessere Heizleistung bei geringerem Verbrauch |
|
Wartungsarm |
Einfacher nachfüllbar, geringere Füllmenge nötig |
|
Zukunftssicher |
Entspricht den EU-Vorgaben zur F-Gas-Verordnung |
Hinweis zur m³ Angabe der Geräte
Die Wärmepumpe kann unter bestimmten Bedingungen für Pools mit bis zum Maximalen angegebenen Wasservolumen eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem milde Außentemperaturen, eine gute Poolisolierung und ein geringer Wärmeverlust. Ebenso spielt die Nutzung von Abdeckungen und die Priorisierung von Heizperioden eine Rolle. Für eine optimale Effizienz und Leistung empfehlen wir die Verwendung für Pools mit einem etwas reduzierterem Volumen. Je nach Werk wird in den Produktunterlagen der maximale oder der empfohlene Wert angegeben. Die Leistung der Modelle Silent Heat und Silent Heat LED ist ident.
ASPT Silent Heat
| Leistung | Maximales Volumen | Von Apoolco empfohlenes Volumen |
|---|---|---|
| 9–10 kW | 50 m³ | 40 m³ |
| 11 kW | 55 m³ | 45 m³ |
| 13 kW | 60 m³ | 55 m³ |
| 15 kW | 65 m³ | 60 m³ |
| 21 kW | 100 m³ | 95 m³ |
ASPT Silent Heat LED
| Leistung | Maximales Volumen | Von Apoolco empfohlenes Volumen |
|---|---|---|
| 9–10 kW | 50 m³ | 40 m³ |
| 13 kW | 60 m³ | 55 m³ |
| 17 kW | 75 m³ | 70 m³ |
| APP-fähig: | Ja |
|---|---|
| Anschlüsse: | 50 mm |
| Betriebsspannung (V): | 230 |
| Einsatz-Temperatur: | -15 bis +43° C |
| Geräuschpegel: | besonders leise |
| Heizleistung (kW): | 15,5 |
| Kältemittel: | R32 |
| Kühlfunktion: | ja |
| Kühlleistung (kW): | 6,6 |
| Luftauslass: | Side-Discharge |
| Lüfterart: | Radial |
| Max. COP: | 16,72 |
| Max. Wasserinhalt (m³): | 65 |
| Modi: | Auto, Boost, Heizen & Kühlen, Smart |
| Produktart: | Wärmepumpe |
| Serie: | Wärmepumpe ASPT Silent Heat |
| Technologie: | Inverter |
| dB, 1m Entfernung: | 38-47 |
| dB, 10m Entfernung: | 18-28 |
| Breite (cm): | 53 |
| Höhe (cm): | 75 |
| Länge (cm): | 106 |
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
-
Mit jährlich mehr als 2.500 verkauften und im DIY-Verfahren gebauten Pools vertrauen zufriedene Kundinnen und Kunden seit über 20 Jahren auf Apoolco.
Apoolco ist der Spezialist für hochwertige Poolsysteme, die perfekt aufeinander abgestimmt sind – vom Thermostone Poolbecken bis zur Apoolco Smart Pool Technologies Pooltechnik und den Abdeckungen.
-
Unser Sortiment kombiniert höchste Qualität mit fairen Preisen – für Pools, die begeistern. Mehr als 2.500 erfolgreich umgesetzte Projekte pro Jahr sprechen für sich.
Dank kontinuierlicher Eigenprodukt-Entwicklungen und engen Beziehungen zu Top-Lieferanten bieten wir moderne, nachhaltige und effiziente Lösungen zum Bestpreis für Ihren Pool.
-
Ob telefonisch, per Videocall oder E-Mail, oder vor Ort im Schauraum im Norden Wiens – wir stehen Ihnen persönlich zur Seite.
Vertrauen Sie auf unser Know-How und unsere umfassende Beratung vor, während und nach dem Poolbau. So wird Ihr Poolprojekt zum vollen Erfolg!
AMAZINGDEALS
Sparen Sie bares Geld auf Pools und Poolprodukte in Aktion.
Günstige Pools & PoolzubehörVielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter!
Wir haben Ihre Anmeldung vorgemerkt und freuen uns, dass Sie unseren Newsletter abonnieren möchten.
Um Ihr kostenloses Newsletter-Abonnement abzuschließen, erhalten Sie in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Bitte klicken Sie auf den darin enthaltenen Link - denn erst dann sind Sie vollständig angemeldet.
Sollte sich unsere E-Mail nicht in Ihrem Posteingang befinden, durchsuchen Sie bitte auch Ihren Spamordner.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später erneut.