Kostenloser Versand ab € 79,- Bestellwert
Beratung wie im Fachgeschäft
A B C D E F G H I K L M O P R S T U V W
Im Pool und Wellness-Lexikon von Apoolco finden Sie nützliche Tipps, Anleitungen und Informationen zu Poolbau, Wasserpflege, Schwimmbad Reinigung, Sauna, Infrarot und vielen weiteren Themen. 

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen unser Team telefonisch unter +43 2246 / 200 64, werktags Montag bis Donnerstag von 09:00 - 16:00 Uhr, Freitag 09:00 - 14:00 Uhr zur Verfügung - wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Die neuesten Themen

Frequenzgesteuerte Pumpe

Eine frequenzgesteuerte Pumpe spart Strom, da die Leistung bei entsprechender Dimensionierung der Pumpe reduziert werden kann, ohne die minimale Filterlaufzeit zu unterschreiten. Weniger...

Alkalinität

Was ist die Alkalinität? Und in welchem Zusammenhang steht sie mit dem pH-Wert?

Bio Sauna

Die Bio Sauna ist eine Zusatzvariante der finnischen Saune. Aufgrund der geringeren Temperatur von 40-60° C und Luftfeuchtigkeit von 40-60% wird diese Variante von hitzeempfindlichen Personen oft...

Die meist gelesenen Themen

Salzelektrolyse

Die Salzelektrolyse als Verfahren zur Schwimmbad Desinfektion wird immer beliebter. Salzanlagen kombinieren Komfort mit schonender Hygiene. 

Umwälzleistung

Die Umwälzleistung von Filterpumpen bzw. kompletten Filteranlagen wird in der Regel in m³/h (Kubikmeter pro Stunde) angegeben. In 8 Stunden Laufzeit sollte das Wasser 2x umgewälzt werden. 

Redoxmessung

Automatische Wasserpflegeanlagen mit Redoxmessung können die Desinfektionsleistung je nach Verschmutzungsgrad anpassen. 

Rückspülen

Rückspülen der Sandfilteranlage reinigt den Filtersand von Schmutz und behebt abnehmende Umwälzleistung. Regelmäßiges Rückspülen ist wichtig für sauberes Wasser!

Entleeren

Für eine Grundreinigung, beim Wasserwechsel oder vor dem Folientausch muss das Becken vollständig entleert werden. Lesen Sie hier, wie es gemacht wird. 

Kalk

Kalkablagerungen an Boden und Wänden oder in der Filtertechnik sind lästig und unansehnlich. Mit Hilfe passender Wasserpflegemittel lässt sich das Problem rasch lösen. 

Wärmepumpe

Wärmepumpen sind mittlerweile die beliebteste Form der Poolheizung. Eine Pool-Wärmepumpe funktioniert im Prinzip wie ein umgekehrter Kühlschrank. Sie entzieht der Luft die Wärme und gibt sie über...

pH-Wert

Die optimale Poolwasserpflege beginnt mit der Pool pH Regulierung, der Wert liegt idealerweise zwischen 7,2 und 7,4. Nur bei richtigem pH-Wert klappt die Wasserpflege. 

Biese (Poolfolie)

Viele Poolfolien haben eine Biese, die zur Befestigung am Handlauf bzw. an der Stahlwand dient. Es sind unterschiedliche Kombinationen von Handlauf und Biese möglich. 

Flockung

Die Flockung ist ein wichtiger Baustein der Wasserpflege. Mit geeigneten Flockungsmitteln macht man auch sehr feine Schmutzteilchen filterbar und sorgt für klares Wasser. 

Dosieranlage

Pool Dosieranlagen werden genutzt, um verschiedene Wasserpflegemittel automatisch einspritzen zu lassen. Oft kombinieren Dosieranlagen auch mehrere Funktionen/Chemieprodukte. 

Einwintern

Pool Überwintern Styropor Pool wie Stahlwandpool: Im Herbst sollten Sie langsam ans Garten Pool Überwintern sowie das Überwintern der Pool Technik denken. Lesen Sie hier unsere Tipps fürs Pool...

Shopwechsel

Guten Tag, Sie kommen aus und wollen Apoolco aufrufen. Korrekt?

Info: Auf www.apoolco. sind Bestellungen nur für möglich!